Wir geben Sicherheit

Versicherungsschutz für pflegende Angehörige

Wer ein Familienmitglied, einen Nachbarn oder einen Freund pflegt, ist gesetzlich unfallversichert. Der Versicherungsschutz für pflegende Angehörige besteht automatisch und ist beitragsfrei. Pflegepersonen sind beispielsweise Familienangehörige, Freunde, Nachbarn oder andere Menschen, die eine oder mehrere pflegebedürftige Personen nicht erwerbsmäßig in häuslicher Umgebung pflegen. Als Unfallkasse Baden-Württemberg ist es unser Auftrag, Unfälle bei der häuslichen Pflege zu vermeiden und die Gesundheit pflegender Angehöriger zu erhalten. Dafür arbeiten wir in verschiedenen Gremien und Netzwerken, unterstützen mit Informationsmaterialien sowie Seminarangeboten unserer UKBW Akademie für pflegende Angehörige. Arbeitgebern bieten wir Hilfestellung, um die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege zu implementieren.

Unser Onlinemagazin für Sie

Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe des Onlinemagazins "Ich Pflege". Informativ und kostenfrei.

Jetzt reinschauen

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Ausgabe mehr.  Wichtig: Bitte wählen Sie die Rubrik "Pflege" aus. Sie erhalten nun unseren Pflege-Newsletter und zweimal jährlich kostenlos das Onlinemagazin „Ich pflege“.

 

Unsere UKBW-Akademie

Seminare für die eigene Gesundheit

Vereinbarkeit von Pflege und Beruf sichern

Der Pflege-Guide im Unternehmen

Ein Großteil der pflegenden Angehörigen in Deutschland ist erwerbstätig. Aufgrund der hohen Doppelbelastung entscheiden sich pflegende Angehörige oftmals dafür ihre Arbeitszeit zu reduzieren oder sie sogar ganz aufzugeben. Das bedeutet für Arbeitgeber einen beständigen Verlust an erfahrenen Fachkräften und Expertenwissen. 

Eine Implementierung von Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege kann daher für Entlastung bei den Pflegenden sorgen und dabei gleichzeitig die Beschäftigung in Unternehmen sichern. Die UKBW bietet hierzu eine Qualifizierung zum Pflege-Guide an – eine spezielle Ansprechpartnerin beziehungsweise Ansprechpartner für pflegende Beschäftigte in Ihrem Unternehmen.

Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie in unserem Seminar-Flyer.

Individuelle Beratung

Sie wünschen sich eine kostenfreie Beratung zu Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes?

Unsere Fachexpertinnen und Fachexperten beraten Sie kompetent, individuell und fachspezifisch – direkt bei Ihnen im Unternehmen. Einfach Formular ausfüllen und individuellen Termin anfragen.

Nach Absenden des Formulars nimmt eine Fachexpertin oder ein Fachexperte schnellstmöglich telefonisch mit Ihnen Kontakt auf, um einen Beratungstermin mit Ihnen zu vereinbaren. Sie erhalten ein fertig ausgefülltes Dokument als PDF für Ihre Unterlagen.

 

 

 

Weitere Informationen

Um Unfälle und körperliche Beeinträchtigungen zu vermeiden, ist es wichtig, sich mit dem Thema "häusliche Pflege" auseinanderzusetzen. Die Aktion "Das sichere Haus e.V." hat dazu einen Ratgeber veröffentlicht, der nützliche Tipps beinhaltet. Schauen Sie gerne mal rein.