print this page
Facebook Seite der UKBW Instagram Seite der UKBW

Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie

Mensch und Arbeit. Im Einklang.

Die Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie (GDA) ist die von Bund, Ländern und Unfallversicherungsträgern gemeinsam getragene, bundesweit geltende Strategie im Bereich des Arbeitsschutzes. Strategisches Ziel ist es, den Arbeitsschutz in Deutschland wirkungsvoller und, gerade im Wandel der Arbeitswelt, effektiver zu gestalten. Durch diesen Zusammenschluss und die Gemeinsamkeit im Präventionshandeln der Träger der GDA werden gemeinsame Arbeitsschutzziele verfolgt, die im Laufe eines bestimmten Zeitraumes (den sogenannten GDA-Perioden) durch darauf abgestimmte Aktionen und Maßnahmen, in Form von Arbeitsprogrammen, erreicht werden sollen. 

Die dritte Periode der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie ist im Sommer 2021 gestartet.  

Das strategische Ziel der aktuellen GDA-Periode lautet:
„Arbeit sicher und gesund gestalten: Prävention mit Hilfe der Gefährdungsbeurteilung“

Miteinander und systematisch für

  • Gute Arbeitsgestaltung bei Muskel-Skelett-Belastungen
  • Gute Arbeitsgestaltung bei psychischen Belastungen
  • Einen sicheren Umgang mit krebserzeugenden Gefahrstoffen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie.