Flughafen
Flughäfen sind faszinierende und zugleich komplexe Unternehmen. Sowohl der Betrieb der Start- und Landeanlagen, als auch die Steuerung des Rollverkehrs auf dem Vorfeld und die Fluggastabfertigung bedürfen eines hohen logistischen Aufwands. Insbesondere die Flugzeugabfertiger des Bodenverkehrsdienstes sind zum Teil erheblichen körperlichen Belastungen ausgesetzt.
Seminar Angebot der UKBW Akademie
Für Führungskräfte und Mitarbeitende an Flughäfen bieten wir in unserer UKBW Akademie Präsenz- und Online-Seminare zu unterschiedlichen Themen aus dem Bereich Sicherheit und Gesundheit an.
Links
- Sicherheitsinfos zur Luftfahrt finden Sie auf der Homepage der BG Verkehr: „Schriften der BG Verkehr“
1. Trinkwasserversorgung und Toilettenentsorgung
2. Strom- und Klimaversorgung
3. Betanken
4. Schleppen
5. Catern
6. Be- und Entladen
7. Umgang mit Fluggast und Servicetreppen
8. Umgang mit Fluggastbrücken
9. Enteisen von Flugzeugen
10. Sicherer Vorfeldverkehr
11. Sicherheit auf Start- und Landeplätzen
13. Sicherheit durch Sachkundigen-Prüfungen
- Auszüge der DIN-Normen sind zu beziehen über: Beuth Verlag GmbH Berlin, www.beuth.de
- DIN EN 1915 Luftfahrt-Bodengeräte – Allgemeine Anforderungen
- DIN EN 12312 Luftfahrt-Bodengeräte – Besondere Anforderungen
Weitere Links: