#Studischnappschuss: der Ideenwettbewerb für Studierende
„Fit und gesund durch die Prüfungszeit" – das war unser diesjähriges Motto. Und hier sind die Gewinnerinnen und Gewinner 2022 der einzelnen Kategorien!
Lea Walther – „Stay motivated“
In der Kategorie „Stay Motivated: Tipps zur Motivation und Konzentration" konnte Lea Walther, Lehramtsstudentin an der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe, überzeugen. In einer detailreichen Mind-Map zeigt sie auf, wie es gelingen kann, sich voll und ganz auf das Lernen im Hier und Jetzt zu fokussieren. Gute Planung und Strukturierung sind eben die halbe Miete zum Lernerfolg!
Ellen Oeyan – „Learning by doing"
Mit Tipps zum Lern- und Zeitmanagement sicherte sich Ellen Oeyan den ersten Platz in der Kategorie „Learning by doing". Die Masterstudentin im Studiengang Design mit der Fachrichtung Künstlerische Konzeption an der Hochschule Reutlingen bringt es auf den Punkt: sei kreativ und gestalte dein Leben doch einfach mal etwas bunter – das hilft auch beim Lernen.
Carolin Schott – „Stay healthy“
Lernen, studieren, nebenher noch lecker und gesund Schlemmen? Geht das? – Klar! Carolin Schott, Masterstudentin Psychologie an der Ulmer Uni, gestaltete eine Kochbuch für Studis, das nicht nur leckere Rezepte beinhaltet sondern sich in einem theoretischen Teil auch mit ausgewogener und nachhaltiger Ernährung beschäftigt.
Claudia Seyler – „Creating your workspace“
Stehtisch verbindet Ihr nur mit Kneipe und Volksfest? Nichts da, den gibt´s auch in der Uni! Claudia Seyler, Studentin der Sportwissenschaften am KIT, zeigt in ihrem Beitrag hervorragend, dass viele Universitäten bereits kleine Helfer besitzen, um Abwechslung in der Sitz- und Stehposition am Schreibtisch zu ermöglichen. Prädikat: ergonomisch wertvoll!
Die UKBW bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die kreativen und vielfältigen Beiträge. Kommt auch dieses Semester wieder fit und gesund durch die Prüfungszeit!