Ausbildung und Studium bei der UKBW
- Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten
Fachrichtung Gesetzliche Unfallversicherung - Bachelor im Studiengang Sozialversicherung
Schwerpunkt Unfallversicherung (Bachelor of Arts) - Bachelor im Studiengang Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science)
Schwerpunkt Verwaltungsinformatik an der DHBW Villingen-Schwenningen oder Schwerpunkt Software Engineering oder
Schwerpunkt Data Science jeweils an der DHBW Karlsruhe
Ausbildung und Studium mit Perspektive
Die Unfallkasse Baden-Württemberg ermöglicht Schulabsolventen und –absolventinnen einen tollen Einstieg in die berufliche Zukunft. Die Studiengänge und auch die Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten ebnen den Weg für eine vielversprechende Laufbahn in der Sozialversicherung.
Eine Tätigkeit von Menschen für Menschen
Mit einer Karriere bei der UKBW entscheidest Du dich für eine sinnvolle und gesellschaftlich enorm wichtige Tätigkeit! Wir sind da, um den täglichen Leistungsträgern unserer Gesellschaft zu helfen, wenn sie es am dringendsten brauchen. Die Unfallkasse Baden-Württemberg nimmt als gesetzlicher Unfallversicherungsträger wichtige Aufgaben im System der sozialen Sicherheit wahr. Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt.
Intensive Betreuung während der Praxisphasen bei der UKBW.
Unsere Ausbildungs- und Studiengangangebote verknüpfen Theorie und Praxis sinnvoll miteinander. Bereits während des Studiums bzw. der Ausbildung bist du voll eingebunden in die Arbeitswelt!
Als Auszubildende und Studierende werdet ihr im Team von Ausbildungsbeauftragten begleitet, die Dir wann immer es geht mit Rat und Tat zur Seite stehen!
Optimale Versorgung während der Ausbildung/des Studiums
- Kostenlose Lehr- und Arbeitsmittel
- Anteilige Übernahme der Fahrtkosten
Bewerbungsverfahren
Stellen für Studierende und Auszubildende werden in der Regel ca. ein Jahr vor Studiums-/Ausbildungsbeginn ausgeschrieben. Das gesamte Bewerbungsverfahren ist dann nach ca. 3 Monaten abgeschlossen. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!