print this page
Facebook Seite der UKBW Instagram Seite der UKBW

Impressum

Angaben nach § 5 Telemediengesetz (TMG)

Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW)
Gesetzliche Unfallversicherung
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Augsburger Straße 700
70329 Stuttgart

Tel.: 0711 9321-0
Fax:. 0711 9321-9500

Kontakt: www.ukbw.de/kontakt
De-Mail: info@ukbw.de-mail.de 
(Kontakt via De-Mail-Adresse erst nach gesetzlich verpflichtender Registrierung möglich)

Vertreten durch:
Tanja Hund, Geschäftsführerin
Markus Higel, stv. Geschäftsführer

Aufsichtsbehörde:
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Referat 63 – Allgemeine Vorschriften der Sozialversicherung, Unfallversicherung
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart

Verantwortlich nach § 55 des Staatsvertrages für Rundfunk und Telemedien
Tanja Hund, Anschrift UKBW

Pressekontakt: Dr. Sigune Wieland (sigune.wieland@ukbw.de )

Design: goetzinger + komplizen Werbeagentur GmbH

Dieses Impressum gilt auch für folgende Social Media Kanäle der UKBW:

Rechtliche Hinweise

Alle auf dieser Internetseite bereitgestellten Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Eine Gewähr für die jederzeitige Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen können wir allerdings nicht übernehmen. Ein Vertragsverhältnis mit den Nutzern des Internetangebots kommt nicht zustande. Wir haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung dieses Internetangebots entstehen.

Dieser Haftungsausschluss gilt nicht, soweit die Vorschriften des § 839 des Bürgerlichen Gesetzbuches (Haftung bei Amtspflichtverletzung) einschlägig sind. Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Schadsoftware oder der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, wird nicht gehaftet.

Zu unterscheiden von unseren eigenen Inhalten sind Querverweise („Links") auf Webseiten anderer Anbieter. Durch diese Links ermöglichen wir lediglich den Zugang zur Nutzung fremder Inhalte nach § 8 Telemediengesetz. Bei der erstmaligen Verknüpfung hat die UKBW die Webseiten anderer Anbieter mit großer Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen gepüft. Für diese fremden Inhalte ist alleine der Anbieter verantwortlich, der sie bereithält. Die UKBW distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstoßen.

Falls die UKBW auf Seiten verweist, deren Inhalt Anlass zu Beanstandungen gibt, benachrichtigen Sie uns bitte, damit wir dem Hinweis nachgehen können.

Urheberrecht

Alle im Internet-Angebot der UKBW veröffentlichten Texte, Bilder und Informationen einschließlich der zur Verfügung gestellten Downloads unterliegen dem Urheberrecht. Das Herunterladen und Ausdrucken dieser Dokumente ist nur für den persönlichen Gebrauch gestattet; darüber hinausgehende Verwendungen, insbesondere die kommerzielle Nutzung und Verbreitung, bedürfen der vorherigen schriftlichen Genehmigung durch die UKBW.

Verlinkungsregeln

Wir freuen uns, wenn Sie auf unsere Seite einen Link setzen wollen. Diese Erlaubnis ist jederzeit widerrufbar und gilt nur, wenn Sie die nachfolgenden Regeln einhalten:

Der Hyperlink kann auf die Startseite www.ukbw.de oder auf eine einzelne Webseite der UKBW gesetzt werden. Die verlinkte Seite muss jeweils vollständig neu geladen werden und die Zielseite darf nicht in einen Rahmen gesetzt werden.

Bitte teilen Sie der UKBW innerhalb von 24 Stunden nach Setzen des Links durch eine E-Mail an den Pressekontakt das Setzen des Links bzw. die Freischaltung der betreffenden Seite mit.

Diese Information muss den Pfad enthalten, von dem aus auf die betreffende Seite zugegriffen werden kann.

Die Nutzung des Logos der UKBW bedarf einer gesonderten Genehmigung.

Nutzung von Telefonnummern nur zu Informationszwecken

Alle Telefonnummern, Namen, Adressen, Faxnummern, welche die UKBW auf diesen Webseiten veröffentlicht, dienen ausschließlich Informationszwecken und dürfen nicht kommerziell durch Dritte genutzt werden.

Online-Streitbeilegung

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: www.ec.europa.eu/consumers/odr
Information nach § 36 VSBG: Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.