Schulen
Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen sind seit 1971 gesetzlich gegen Unfälle versichert. Für die Unfallkasse Baden-Württemberg bedeutete dies eine Ausweitung der Präventionsarbeit unter Berücksichtigung der besonderen Organisation des Schulbetriebs.
Die Unfallkasse Baden-Württemberg arbeitet in der Unfallverhütung und Sicherheitserziehung eng mit dem Kultusministerium Baden-Württemberg zusammen und stellt den Schulen eine Vielzahl von praxisorientierten Handlungshilfen und Publikationen zur Verfügung.
Außerdem ist die UKBW verlässlicher Partner, wenn es um Neubau, Umbau und Sanierung von Schulgebäuden geht. Wir stehen Ihnen als kostenloser Berater von Anfang an zur Seite. Weitere Informationen finden Sie h i e r .
Aktuell
- Die neue Broschüre „Mountainbike fahren in der Schule – sicher und attraktiv gestalten“ richtet sich an fachkundige Lehrkräfte im Fach Sport.
- Die UKBW-Broschüre „Gefahrstoffe in Grundschulen und Kindertagesstätten” wurde aktualisiert.
- Die UKBW-Broschüre „Sicherheit im Biologieunterricht“ wurde aktualisiert.
- Die UKBW-Broschüre „Fälle von Inklusion im Schulsport” wurde in der 2. Auflage aktualisiert und steht ab sofort wieder zur Verfügung.
- Die neue Broschüre des Kultusministeriums Baden-Württemberg: „Sportstätten – Hallenausstattung mit Geräten für den Unterricht“ richtet sich an Schulträger, Schulleitungen und Lehrkräfte.
- Clever sitzen – wie das geht und welche praktischen Tipps im Schulalltag helfen, zeigt eine Reihe, die in Kooperation der UKBW und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg entstanden ist.
Alle weiteren Medien finden Sie in der Mediathek.
Informationen & Links
Informationen der UKBW
Medien
Weitere Informationen unserer Partner
- Die UKBW unterstützt zusammen mit den Partnern von „GIB ACHT IM VERKEHR“ Schülerinnen und Schülern im Bereich Verkehrsprävention. Eine Übersicht aller Projekte und Aktionen zur Verkehrssicherheit in der Schule finden Sie hier.
- Deutsche gesetzliche Unfallversicherung e.V. DGUV
- Jugend will-sich-erleben
- Broschüre zum Schülerunfallgeschehen 2019