print this page
Facebook Seite der UKBW Instagram Seite der UKBW

Wasserversorgung

Die Wasserversorgungsunternehmen sorgen mit ihren Beschäftigten dafür, dass Trinkwasser zu jeder Zeit in ausreichender Menge und der erforderlichen Qualität den Verbrauchern zur Verfügung steht. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, bedienen, überwachen, inspizieren, warten und reparieren sie die Anlagen der Wassergewinnung, -aufbereitung, -förderung, -speicherung und -verteilung. Zudem verlegen sie auch Rohrleitungen für die Trinkwasserversorgung. Im Rahmen dieser Tätigkeiten sind die Beschäftigten zahlreichen Gefahren und Belastungen ausgesetzt. Die meisten Unfälle bei Arbeiten in der Wasserversorgung ereignen sich durch Stolper-, Rutsch- und Sturzunfälle, Absturzunfälle und bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen. Ebenso ergeben sich Gefährdungen beim Einsteigen in Schächte der Trinkwasserversorgung.

Seminar Angebot der UKBW Akademie

Für Führungskräfte und Mitarbeitende der Wasserversorgungsbranche bieten wir in unserer UKBW Akademie Präsenz- und Online-Seminare zu unterschiedlichen Themen aus dem Bereich Sicherheit und Gesundheit an.

Informationen & Links

Auszug DIN-Normen
(zu beziehen über: Beuth-Verlag GmbH, Burggrafenstraße 6, 10787 Berlin, www.beuth.de)

  • DIN 4124 „Baugruben und Gräben – Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten“
  • DIN 19606 „Chlorgasdosieranlagen zur Wasseraufbereitung – Anlagenbau und Betrieb“