Theater und Mehrzweckhallen
Theater und Mehrzweckhallen sind Veranstaltungs- und Produktionsstätten für szenische Darstellung mit Besonderheiten. Betriebsgemäß wird auf mehreren Ebenen und auch unter schwebenden Lasten gearbeitet. Unfallschwerpunkte sind:
- Verletzungen durch herunterfallende oder kippende Dekorationsteile
- Unfälle infolge gespielter Tätlichkeiten oder Kampfszenen
Für eine Reihe von Arbeiten ist ein Mindestalter von 18 Jahren vorgeschrieben.
Seminar Angebot der UKBW Akademie
Für Beschäftigte an Theatern und in Mehrzweckhallen bieten wir in unserer UKBW Akademie Präsenz- und Online-Seminare zu unterschiedlichen Themen aus dem Bereich Sicherheit und Gesundheit an.
Links
- Prävention von Unfällen im professionellen Bühnentanz – Rahmenempfehlungen (DGUV)
- Safe and Sound – Ratgeber zur Gehörerhaltung in der Musik- und Entertainmentbranche (BauA)
- DGUV Sachgebiet Bühnen und Studios
- Interessengemeinschaft Veranstaltungswirtschaft – Branchenstandards (Qualitätsstandards zu Traversen, Elektrokettenzügen, mob. elektr. Anlagen, Elektrofachkraft, Sachkunde Rigging)
- Deutsche Theatertechnische Gesellschaft
- Der Verband für Medien und Veranstaltungstechnik
Häufig werden Produktionen mit vielen Mitwirkenden und einem erheblichem Technikeinsatz durchgeführt. Aus diesem Grund müssen Bühnen- und Studiofachkräften die Leitung und Aufsicht wahrnehmen. Lehrgänge für „Meister für Veranstaltungstechnik“ und „Fachkraft für Veranstaltungstechnik“ werden in Baden-Württemberg beispielsweise von folgenden Weiterbildungseinrichtungen angeboten:
- EurAka Baden-Baden gGmbH
- Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V. in Stuttgart
- Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe
- IHK Bildungszentrum Karlsruhe GmbH
- Internationale Event- und Congress-Akademie
Schulungen zur „Aufsicht führenden Person“ in Veranstaltungsstätten (z. B. Hausmeister) werden auch von folgendem Unternehmen angeboten: