Das richtige Verhalten im Straßenverkehr mit dem kleinen Zebra
Verkehrserziehung für Vorschüler und Erstklässler
Mit dem verkehrspädagogischen Theaterstück „Das kleine Zebra – die etwas andere Verkehrserziehung“ bringt die UKBW in Kooperation mit der landesweiten Aktion „Gib Acht im Verkehr“ das Thema Verkehrssicherheit direkt in die Kita und in die Klassenzimmer. Gemeinsam mit dem Verein „WIR – Kultur in Bewegung" vermittelt die UKBW mit dem Theaterstück Vorschulkindern und Erstklässlern das richtige Verhalten im Straßenverkehr und zeigt ihnen, wie sie sich auf dem Schulweg richtig verhalten.
Die Kinder werden während des Theaterstücks vom kleinen Zebra durch Fragen oder bewusst falsches Vormachen aktiv in das Theaterstück eingebunden. Wer die Kinder erlebt, wie sie sich nach kurzer Zeit in das Stück integrieren und das Zebra sofort korrigieren, wenn es zum Beispiel bei Rot über die Straße läuft, weiß sofort: Diese Form der Verkehrserziehung kommt wirklich bei den Kindern an und vermittelt nachhaltige Eindrücke.
Hier ein kleiner Einblick in einem Kurzfilm
Inhalt des Theaterstücks
Das Kleine Zebra kommt aus Afrika und ist im Zirkus Pimpernelli zusammen mit seinen Zebraeltern die Attraktion. Allerdings hat es sich verlaufen und findet seinen Zirkus nicht mehr. Da kommt eine Polizistin oder ein Polizist, die oder den das Zebra natürlich auch nicht kennt, und bietet Hilfe an. Auf besondere, spielerische Art lernt das Zebra mit Unterstützung der Kinder und der Polizistin bzw. des Polizisten das richtige Verhalten auf dem Gehweg, am Zebrastreifen, an der Ampel usw. Durch eigenes Fehlverhalten fordert das Zebra die Kinder auf, einzugreifen und zu korrigieren. Im Verlauf der Geschichte lernen die Kinder gemeinsam mit dem kleinen Zebra die Lieder „Links, rechts, links!“ und „Rote, grüne Ampelmännchen!“ und helfen schließlich dem kleinen Zebra zurück zum Zirkus Pimpernelli.
Das Stück dauert insgesamt ca. 45 Minuten.
Buchung des Zebra-Auftritts
Die Buchung erfolgt entweder direkt über das Buchungsformular beim Projektbüro von WIR – Kultur in Bewegung oder durch Anfrage bei der Aktion Gib Acht im Verkehr per E-Mail an kev-bw@gib-acht-im-verkehr.de.
Das kleine Zebra auf der Leinwand
Von der Bühne auf die Leinwand: Eine Geschichte rund um das kleine Zebra gibt es auch als sechsteilige Videoserie. Auf der Suche nach der kleinen Anna bringt sich das Zebra beim Überqueren der Straße mehrfach selbst in Gefahr. Zum Glück sind hilfreiche Schulkinder, aber auch die Polizei in der Nähe, um dem Streifentier ins Gewissen zu reden. Ob sich Anna und das kleine Zebra am Ende wiedersehen, erfahren die Zuschauerinnen und Zuschauer im letzten Teil der Serie. Ziel des Ganzen ist natürlich, den Kindern das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu vermitteln.
Hier geht's zu den Videos:
Videoserie „Das kleine Zebra" – Folge 1
Videoserie „Das kleine Zebra" – Folge 2
Videoserie „Das kleine Zebra" – Folge 3
Videoserie „Das kleine Zebra" – Folge 4
Videoserie „Das kleine Zebra" – Folge 5
Videoserie „Das kleine Zebra" – Folge 6
Zebraflyer der UKBW
Informationen zum Versicherungsschutz von Kindern in der Kita und Schule sowie zahlreiche Tipps und Tricks in Sachen Verkehrssicherheit und Gesundheit gibt es im Zebraflyer der UKBW. Kostenfreie Bestellungen sind möglich per E-Mail an druckunterlagen@ukbw.de.
Hier gibt's den Zebraflyer zum Download