Verkehrsparcours für KIDS – sicher auf dem Mini-Flitzer
Für mehr Verkehrssicherheit bei Kitakindern
Bei Grün gehen und bei Rot stehen: Um sicher am Straßenverkehr teilzunehmen, müssen Kinder das richtige Verhalten zunächst lernen. Die Landesverkehrswacht Baden-Württemberg e.V. (LVW) und die Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) bieten ab sofort ein Verkehrstraining für Kitakinder an. Beim „Verkehrsparcours für KIDS“ erlernen Kitakinder die ersten Verkehrsregeln spielerisch. Altersentsprechend werden die Kitakinder an die Verkehrserziehung herangeführt. Dazu werden Spielfahrzeuge genutzt, die bei fast allen Kindern zuhause und im Kindergarten zur Fortbewegung dienen: Rutschfahrzeuge. Diese sind zur Vermittlung erster Sicherheitsregeln gut geeignet, da sie den Transfer von Spiel in die Verkehrsrealität erleichtern.
Ablauf
Die Buchung des Verkehrsparcours ist für die Kindertagesstätten kostenfrei und wird von unserem Partner, der Landesverkehrswacht Baden-Württemberg e.V. (LVW) vor Ort bei Ihnen durchgeführt. Sie müssen dafür keine Materialien bereitstellen, Fahrzeuge und Pylonen für den Parcours werden allesamt gestellt.
Die Dauer des Verkehrstrainings ist abhängig von der Anzahl der teilnehmenden Kinder und wird individuell mit der Landesverkehrswacht besprochen. Sie können aber mit ca. 90 min planen. Auch der Platzbedarf wird individuell mit der LVW festgelegt.
Nachdem Sie das Anmeldeformular unter dem Reiter „Kostenfreie Buchung“ ausgefüllt und an die angegebene Email-Adresse geschickt haben, wird sich die Landesverkehrswacht mit Ihnen in Verbindung setzen, um über mögliche Termine und Durchführungsorte zu sprechen. Auf der Aktionsseite der Landesverkehrswacht können Sie sich zudem in einem virtuellen Parcours ansehen, welche Themen bei dem Verkehrstraining mit den Kindern behandelt werden.
Kostenfreie Buchung
Den Verkehrsparcours für KIDS können Kindertagesstätten in Baden-Württemberg kostenfrei über unser Anmeldeformular buchen. Senden Sie dieses Formular bitte an kidsparcours@ukbw.de.